Über mich


Foto © Simona Lexau

Vielleicht beschreibt man diese Schriftstellerin am besten als eine Art Ethnologin, die sich in denkbar größter Intensität dem eigentlich Fremden annähert. Mit einer unbändigen Neugier will sie erkunden, die Fakten, die Sprache, die Geschichte, die Seelen und die Schicksale mit ihrem tauchenden Blick erkennen.
Alexander Cammann, Laudatio zum Literaturpreis der A und A Kulturstiftung

Ich bin eine US-Amerikanische, in Berlin lebende Autorin und Übersetzerin. Mein Romandebüt Die grüne Grenze  (2017, Edition Nautilus) wurde für den Klaus-Michael-Kühne-Preis und den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Mein zweiter Roman Das Gift der Biene (2019, Edition Nautilus) wurde für die LiteraTour Nord ausgewählt. Im Herbst 2022 erschien mein Essay Die Goldküste. Eine Irrfahrt bei Matthes und Seitz. Meine aktuellste Übersetzung ist Under the Neomoon von Wolfgang Hilbig (Two Lines Press, 2024).

Im April 2023 habe ich für mein schriftstellerisches Werk den Literaturpreis der A und A Kulturstiftung erhalten.

Neben meiner Schreibtischtätigkeit leite ich das Projekt Waldschaffen.de, das Berliner Kulturschaffende in Waldprojekte einbindet.